Nach einleitenden Worten von Gesamtprojektleiter Dr. Albrecht Reuter stellten im Laufe des Vormittags C/sells-Partner Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Anschließend folgte das C/sells-Science-Lab als unterhaltsamer Science Slam. Nach der Mittagspause startete der C/sells-Ministerdialog, welcher mit der Vorstellung der EPos (Energiewirtschaftliche Positionen) durch die Autoren und Teams eingeleitet wurde. Nach der öffentlichen Pressekonferenz folgten die Statements der Energieminister des Bundes und der Länder.
Virtuell teil nahmen Andreas Feicht (Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), Franz Untersteller (Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg), Jens Deutschendorf (Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen) und Dr. Johann Niggl (Ministerialdirigent im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie).
Anschließend folgte ein digitaler „Round Table“ mit den politischen Vertretern, bei dem vor allem die aus dem Projekt abgeleiteten Erwartungen an die Politik diskutiert wurden.
Trotz des Online-Formats war die Begeisterung aller Beteiligten und Referenten für die C/sells-Projektinhalte spürbar. Und die Veranstaltung zeigte: C/sells hat die Zukunft der Energie mitgeschrieben und steht hier noch lange nicht am Ende. In Form des C/sells-Clubs wird es weitergehen – in Richtung „Digitale Energiezukunft“.
Den Live-Blog der Veranstaltung mit vielen Fotos und ausführlichen Informationen finden Sie hier.
Quelle: C/sells