Am 22. Mai 2018 führten das UK Foreign and Commonwealth Office, Energy Unlocked und WindNODE einen Workshop im Rahmen der Nordic Clean Energy Week in Malmö durch.
Diskutiert wurden unter dem Motto „Early Adopters, Disruptors and the Energy Transition“ folgende Fragen:
- Welche „Leadership Priorities“ sind für die nächsten 2 Jahre in der privaten Wirtschaft notwendig, um die Dekarbonisierung schneller voranzubringen?
- Welche Rolle spielen „Early Adopter“ (Früh-Anwender) und Innovatoren dabei, nachfragegetriebene Marktplätze zu realisieren?
- Wie überstehen wir den Hype um Blockchain und Künstliche Intelligenz, um deren Potential kurzfristig zu nutzen?
- Wo gibt es Gemeinsamkeiten oder Diskussionsbedarf mit Blick auf die Prioritäten bei der Marktgestaltung?
- Wie können wir Gemeinde- und Stadtverwaltungen im Energiebereich ermutigen?
Teilnehmer waren Vertreter aus dem regulierten Energiemarkt, der Wirtschaft und Influencer, die an einer rascheren Marktentwicklung arbeiten.
Weitere Informationen gibt es hier: Workshop Nordic Clean Energy Week